Beiträge von kirnale

    Ich glaube wir sind in gleicher Größenordnung mit Elona (Elina :D) und Drakkar, aber immer noch größer als Unterwelt und Aurora. Unterwelt punktet auch nur so krass weil sie nur roamer haben. Und der Linkingpartner ist definitiv größer als unseres.

    Das Orakel hat gesprochen!

    Spaß beiseite, es wird sehr wahrscheinlich ein mittlerer Server sein. Ich glaube nicht dass wir so klein sind wie Jademeer (Käsemeer Autokorrektur lul) oder Feuerring sind. Kodash oder Miller sind schon sehr wahrscheinlich. :thumbup:

    Fio Da kann ich nicht ganz zustimmen.


    1. Dragonhunter/Dmg Guard ist keine Nichenklasse. Es ist eine Metaklasse und spielt genau die gleiche Rolle wie der Rev: Fokussierbaren Schaden mit Supportfähigkeiten (besonders Stabi). Stabi ist der wichtigste Segen im Zerg WvW, welches auch im Notfall von einem Dragonhunter/Dmg Guard gezogen werden kann, falls der Hauptsupport umfallen sollte oder langsam reagiert. Ich persönlich bevorzuge Dragonhunter/Dmg Guards über Revs, aber grundsätzlich sind beide gut.

    2. Der zweite Punkt ist, wenn du so streng auf Builds achtest, dann bitte nicht einseitig. Auf der Support-Seite ist der Druide genauso eine Nichenklasse wie ein DMG Scrapper auf der Offensiv-Seite. Gleiches gilt auch für 2nd Suppguard und Healele. Die Rolle eines 2nd Supporters wird einzig und allein durch einen Scrapper erfüllt. Die Begründung ist ganz einfach, denn es gibt keinen Supporter, der Superspeed und Gruppen Stealth so gut anbieten kann wie ein Scrapper. Zusätzlich ist der Scapper eines der Besten, wenn nicht sogar der beste Cleanse-heal-Supporter überhaupt. Wie das optimal genutzt wird, sieht man anhand von [kill]. Hast du diese 'strenge' eben nicht, nimmst du auch andere 2nd Supporters mit, aber dann auch die strenge aus der offensive Seite verringern.

    3. Der dritte Punkt ist immer diese großes Missverständnis, dass DMG Eles keine Gruppe brauchen und 24h unsticky Wolke spielen. Laut ArcDPS bin ich als DMG ele im 300er Range vom Miko entfernt (nach gut 9 min Kampf). Zum Vergleich: Es ist die gleiche Reichweite, wo unsere Guards stehen. Ein Ele wird erst dann unsticky, wenn er einen optimalen Meti legen muss (wenn auch nur wenige Sekunden) oder mit dem FGS durch den Gegner wirbelt. Nicht mal unbedingt, denn er kann sich mid-cast einfach Richtung Kommi teleportieren oder den Feuer 4 zunutzen machen.

    Stell dir vor, du bist in der gegnerischen Feste. Willst du da wirklich unsticky sein? Selbst im Open-Field ist der Ele gut gespielt mehr oder weniger Sticky. Und dafür benötigt er auch Gruppen Support. Ein Ele ohne Gruppensupport ist nur halb so effektiv.

    4. Was Gruppenkomposition angeht reicht es in den meisten Fällen 1 Support Guard (FB optimal) und einen 2nd Supporter und mindestens zwei damage dealer. Das endet meistens mit 3Supporter+2 DMG oder eben 2 Supporter+3DMG. Es stimmt allerdings, dass Dps Berserker, Reaper, oder Dmg Scrapper nichen Builds sind, da sie hauptsächlich viel Schaden im Nahkampfbereich verursachen. Für DMG eles gilt nur eine Vorraussetzung: Skill, nichts anderes.

    Riverside, Abaddon und Elona - alle drei deutschen Hauptserver sind momentan auf sehr hoch. Dann haben wir noch zufällig drei deutsche medium Server, nämlich Miller, Kodash und Dza. Wenn die Bevölkerungverteilung so bleibt, wird es spannend. Laut Samou sind auch teilweise Gilden von Elona weggetranst. Im Gegensatz dazu erfahren die Gilden bei uns eine positive Wachsumsphase, wenn ich die Situation richtig beobachte. Es bleibt bei der Frage, ob Elona nun kleiner oder immer noch größer ist als Abaddon. Mittlerweile ist es auch schwer einzuschätzen, in welcher Größenordnung sich Riverside unter den deutschen Hauptservern befindet. Letzendlich denke ich, dass der kleinste deutsche Hauptserver Miller als Partner bekommen wird, während die beiden größeren Servern mit Kodash oder Dza verlinkt werden.

    Kommt darauf an wie der T1 aufgebaut ist. Am Anfang war das ja super angenehm, als Zitter dann oben angekommen ist haben sie uns rund um die Uhr einfach überblobbt. Auf der anderen Seite kann man oft gegen Teapot spielen, was ich immer ganz lustig finde. Da bekommt man auch Videomaterial wie das aus Sicht des Gegners aussieht. Ansonsten würde ich auch ab und an mal absteigen wollen, um andere Gegner zu bekommen.


    Vom Spielverhalten würde ich sagen, dass wir sogar mehr PPK spielen als PPT. Mit unserem Kommis sind wir ständig am Deffen oder Festen belagern, welches mit Gegnern gefüllt ist, sodass es Kämpfe gibt, die teilweise 10 -15 min andauern. Es kommt in erster Linie natürlich darauf an, ob überhaupt Gegner vorhanden sind. Gehen sie schlafen, so wird unser PPK zerg ganz schnell zum reinen PPT karma train.

    Finds aber generell gut, dass wir sowohl PPT als auch PPK fahren. Das Kämpfen ohne Kontext wäre absolut langweilig und nicht wirklich abwechslungsreich.

    Sagte doch, gegen Underword zu spielen ist cancer :D. Jeder main server, den Underworld sich anschließt, gewinnt das T1 MU. Deren Spieler sind sogar persistenter als Miko und greifen solange an bis sie es sich holen.


    Und nächste Woche kommt auch noch Evil dazu. Da muss man sich zwischen Cloud-Gegnern oder eine 40-50er Gildenblob entscheiden.