Beiträge von Fio


    VerspäteteLate Notes: January 28. Januar, 2020


    01/28.01./2020 – Verspätete—Late Notes


    Lebendige Weltiving World

    • In den Bjora-Sümpfen breitet sich eisige Verderbnis ausAs frosty corruption spreads across the Bjora Marches, deshalb haben sich sowohl die Abwurfrate als auch die Händlerkosten für Ewige Eisscherben erhöht.both the drop rates and vendor costs for Eternal Ice Shards have increased.


    GegenständeItems

    • Glänzende prächtige Waffen wurden mit einem verbesserten Erscheinungsbild und zusätzlichen Effekten versehen.Shining Aureate weapons have been updated with an improved appearance and additional effects.


    Lebendige Welt

    Neue Episode: Schatten im Eis

    Als Braham, Rytlock und Crecia verschwinden, reist der Kommandeur auf der Suche nach ihnen über den Gebirgspass im Westen. Auf der anderen Seite liegt ein gefrorener See – ein Hort der Norn-Geschichte und die Heimat eines furchteinflößenden Gegners.

    • Während die Bjora-Sümpfe für die neue Episode erweitert werden, wurden der bereits vorhandenen Hälfte der Karte zahlreiche Event-Aktualisierungen, Erfolge und Geheimnisse hinzugefügt. Setzt eure neuen Beherrschungen ein, um alle neuen Inhalte zu finden!
    • Grothmar-Tal: Auf dieser Karte können Spieler jetzt drei neue Eisbrut-Saga-Beherrschungspunkte erhalten.


    Allgemein

    • Die Registerkarte „Gruppensuche" enthält jetzt die Kategorie „Gilden-Platz". Sie soll Spielern bei der Suche nach neuen Gilden und Gilden-Mitgliedern helfen.
    • Die Bezeichnung des Abschnitts „Rollenspiel" in der Registerkarte „Gruppensuche" wurde umbenannt. Die Kategorie „Brunnen von Rurikstadt" wurde in „Rollenspiel: Gruppe" umbenannt. Darüber hinaus wurde eine neue Kategorie für „Rollenspiel: Einsatztrupp" hinzugefügt.
    • Die Lebendige-Welt- und Erweiterungskategorien der Registerkarte „Gruppensuche" wurden neu sortiert. Anstelle der ältesten Inhalte erscheinen jetzt die neuesten Inhalte oben.
    • Das letzte Mitglied, das eine Gilde verlassen will, erhält jetzt ein zusätzliches Dialogfeld, das die Spieler vor der Löschung der Gilde und ihrer Ressourcen warnt.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den Spieler beim Verdienen einer Goldmedaille im Abenteuer „Feuerwerkskörper entzünden" nicht den Erfolg „Goldene/r Zündler/in" erhielten.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den Spieler für das Erreichen des Rangs Gold im Mondneujahr-Rennabenteuer mit einer Bronze-Truhe belohnt wurden.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den Spieler für das Zerstören von Zielen in der Himmlischen Herausforderung weniger Event-Lohn erhielten als vorgesehen.


    Gegenstände

    • Eisiger Runenstein: Der Händler, der diesen Gegenstand verkauft, fordert jetzt eine Bestätigung ein und verkauft bis zu 100 Runensteine auf einmal.


    EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT

    Neue Gegenstände und Aktionen

    • Der neue Skin für den „Heiliger Pegasus"-Greif ist für 2.000 Edelsteine in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops erhältlich.
    • Die Äthergebundenen Stulpenhandschuhe, Äthergebundenen Beinschienen und der Äthergebundene Schulterschutz können für kurze Zeit wieder für jeweils 500 Edelsteine in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops erworben werden.

    Schwarzlöwen-Truhe

    • Die Schwarzlöwen-Truhe wurde zur Herzenslust-Truhe überarbeitet und bietet in der Vorschau eine vollständige Inhaltsliste.
      • Der neue Edle Schwarzlöwen-Farbkanister: Grün wurde für die Dauer dieser Truhe als garantierter Gegenstand hinzugefügt.
      • Der neue Skin für den „Heiliger Pegasus"-Greif ist als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich, solange es diese Truhe gibt.
      • Der neue Walgeist-Gleitschirm ist für die Dauer dieser Truhe als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich.
      • Die Svanir-Stulpenhandschuhe sind für die Dauer dieser Truhe wieder als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich.
      • Die Alchemisten-Waffensammlung und Liebestrunkene Waffensammlung sind als ungewöhnlicher und seltener Beuteabwurf erhältlich, solange es diese Truhe gibt.
      • Ungenutzte Versionen der Glyphe der Ernte und der Glyphe des Flugs sind für die Dauer dieser Truhe als seltene Beuteabwürfe erhältlich.
    • Die Gegenstände, die beim Einlösen von Schwarzlöwen-Figürchen erhältlich sind, wurden überarbeitet. Schwarzlöwen-Figürchen können eingelöst werden, indem ihr sie verwendet. Zudem könnt ihr sie bei Schwarzlöwen-Truhen-Kaufleuten eintauschen, die sich in jeder größeren Stadt befinden.
      • Eine neue Auswahl an einzelnen Rüstungs-Skins wurde hinzugefügt, darunter folgende: Toxische Handschuhe, Toxischer Überwurf, Schiftung Scarlets, Griff Scarlets, Schatten des Drachen-Handschuhe und Feindfeuer-Beinschienen.
      • Folgende exklusive Gegenstände wurden hinzugefügt: Erhabene Handschuhe, Erhabene Schultern, das „Juwelenbesetzter Skarabäus"-Paket und der „Goldene Krallen"-Langbogen.
      • Die Bonussammlung wurde überarbeitet und enthält jetzt eine Auswahl an Kleidungssets, darunter folgende: das Pakt-Marschall-Kleidungsset Logans, Brahams Wolfsblut-Kleidungsset, Marjorys Verschleiertes Kleidungsset, das Taimi-Kleidungsset und Kasmeers Königliches Kleidungsset.



    Verspätete Notes: 14. Januar 2020


    14.01.2020 – Verspätete Notes


    Allgemein

    • Dem Abschnitt „Emblemgestaltung" des Wappenmacher-Fensters wurden 37 neue, von ArenaNets Kreativpartnern erstellte Gilden-Wappen hinzugefügt.


    Gegenstände

    • „Weißer Mantel"-Portalgerät: „Portal-Ausgang" hat jetzt eine Wiederaufladezeit von einer Sekunde nach Verwendung von „Portaleingang".


    Klassen-Fertigkeiten

    Nekromant/in

    • Spektralgang: Wird diese Fertigkeit abgelegt, solange sie aktiv ist, wird keine Eile mehr entfernt.
    • Lich-Gestalt: Beim Verlassen der Lich-Gestalt wird keine Stabilität mehr entfernt.

    Dieb/in

    • Schatten-Portal: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass „Eins mit den Schatten" nicht die Tarndauer dieser Fertigkeit erhöhte.


    EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT

    Fehlerbehebungen

    • Ein Problem wurde behoben, durch das Teile des Greif-Skins „Großer Löwe" und der „Kuschelige Wintertag-Reittiere"-Skins beim Anwenden bestimmter Farben von roten Linien umrandet waren.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den der Wintermonarchen-Umhang im Vorschaufenster des Edelsteinshops nicht richtig angezeigt wurde.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Hilfseffekte abliefen, wenn Spieler den Schneeflocken-Fresser einsetzten.
    • Ein zur Mythischen Waffensammlung gehörender Erfolg war nie vorgesehen. Der Erfolg wurde aus dem Bereich „Schwarzlöwen-Sammlungen" der Registerkarte „Erfolge" entfernt.


    Mondneujahr

    Wieder bricht ein neues Jahr in Tyria an – kommt zu den Feierlichkeiten nach Götterfels! Das Jahr der Ratte steht bevor und das Mondneujahr-Fest kehrt mit neuen Belohnungen und Aktivitäten zurück. Sammelt Kuverts und öffnet sie, um Essenzen des Glücks, leckere Speisen, Feuerwerkskörper und wertvolle Gegenstände zu erhalten. Mit etwas Glück findet ihr einen der brandneuen Rucksäcke „Glückslaternen der Ratte".

    • Eine neue Mondneujahr-Aktivität wurde hinzugefügt: die Himmlische Herausforderung. Schließt in dieser Gruppenaktivität verschiedene Events ab, um euch die Gunst der himmlischen Tiere zu verdienen. Je mehr Events ihr vor dem Öffnen der finalen Truhe abschließt, desto umfangreicher und hochwertiger fallen eure Belohnungen aus. Besucht den Pavillon im Zentrum von Götterfels, um an diesem Riesenspaß teilzunehmen! Neue Erfolge für den Abschluss der Himmlischen Herausforderung wurden hinzugefügt. Darüber hinaus wurde der Feuerwerkserfolg „Der Funke für die Feier" in der Kategorie „Jährliche Erfolge" durch den jährlichen Erfolg zur Himmlischen Herausforderung ersetzt.
    • „Mondneujahr-Bräuche", der jährliche Metaerfolg zum Mondneujahr, wurde überarbeitet und mit einer neuen Belohnung versehen: der Schulter-Rüstung „Feuerwerk-Schiftung".
    • Der neue tägliche Metaerfolg „Neujahrsglück" wurde hinzugefügt. Schließt drei tägliche Erfolge zum Mondneujahr an einem Tag ab, um zusätzliche Belohnungen zu verdienen und Fortschritt im wiederholbaren Erfolg „Alles Gute zum neuen Jahr" zu erzielen.
    • Ein neues festliches Waffenset passend zum neuen Jahr wurde hinzugefügt. Das Set mit Glänzenden prächtigen Waffen ist an traditionelle einheimische Waffen angelehnt. Ihr erhaltet es, indem ihr den Erfolg „Alles Gute zum neuen Jahr" abschließt.
    • Zwei neue Minis wurden dem Händler für Mondneujahr-Belohnungen hinzugefügt: die Mini Mond-Ratte und Mini Essenz des Glücks. Die Mini Essenz des Glücks ist zudem als seltener Abwurf in der Himmlischen Herausforderung erhältlich.
    • Die Anzahl der Göttlichen Glückskuverts, die pro Tag erworben werden können, wurde von 16 auf 8 reduziert. Spieler können jedoch 8 weitere Göttliche Glückskuverts zu einem reduzierten Preis erwerben, indem sie Marken des Himmlischen Champions verdienen. Die Marken sind als Abwurf in der Himmlischen Herausforderung und für den Abschluss von täglichen Erfolgen des Mondneujahrs erhältlich.
    • Das Renn-Event in Götterfels wurde mit neuen Kontrollpunkten und einem eigenen Abenteuer versehen.
    • Glückskuvert-Belohnungen wurden mit neuen Gegenstände passend zum Jahr der Ratte überarbeitet. Unter den Gegenständen befindet sich auch ein Rucksack, mit dem das Jahr der Ratte stilvoll gefeiert werden kann.
    • Anlässlich des Jahres der Ratte wurde eine neue Gilden-Dekoration hinzugefügt.
    • Die Nachricht zur Ankündigung des Mondneujahr-Festes wird eine neue Einladung zum Fest enthalten: die „Einladung zum Mondneujahr". Mit ihrer Hilfe gelangen Spieler direkt zu den Feierlichkeiten. Solltet ihr eure Einladung verlieren, könnt ihr bei Sarettokk in Löwenstein eine neue erwerben.
    • Zum Fest ist ein neuer wöchentlicher Händler in Götterfels eingetroffen. Bei ihm können Essenzen des Glücks exotischen Ranges gegen begrenzte Vorräte seltener Gegenstände eingetauscht werden.
    • Um den Verkauf von Belohnungsgegenständen des Festes zu erleichtern, wurde ein neuer Feiertagshändler hinzugefügt. Phaedra bietet weiterhin Glückskuverts an.
    • Einige Fehler beim Fest wurden behoben, damit alle Helden ein schönes Fest erleben können.

    Das Mondneujahr läuft bis zum 4. Februar um 21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST). Wir sehen uns in Götterfels!


    Allgemein

    • Ein Fehler wurde behoben, durch den Gilden-Banner und Geisterbanner unbegrenzt anhielten. Sie verbleiben jetzt eine Stunde lang in der Welt.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den eine beliebige Anzahl aufgestiegener Schmäuse nahe beieinander platziert werden konnte.
    • Spieler verdienen jetzt Geister-Scherben, wenn Erfahrungspunkte nicht in andere Arten des Fortschritts einfließen können, zum Beispiel in Beherrschungen oder Stufenaufstiege.
    • Die Ladezeiten bei einigen NVIDIA-Grafikkarten wurden leicht verbessert.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den Dekorationen des Drachen-Gepolters in Hoelbrak-Story-Instanzen auftauchten.
    • Ein selten auftretender Absturz beim Betreten von Instanzen wurde behoben.


    Klassen-Fertigkeiten

    Wächter/in

    • Schild des Rächers: Der Hinweis für diese Fertigkeit wurde aktualisiert. Er gibt jetzt an, dass die Fertigkeit Geschosse blockt.
    • Omen der Freiheit: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit verbündete Ziele in den Kampf verwickelte.
    • Ungehinderter Vortrag: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit verbündete Ziele in den Kampf verwickelte.
    • Drachenjäger-Fallen: Fallen verschwinden jetzt beim Ablegen ihrer Fertigkeit ohne Aktivierung.

    Waldläufer/in

    • Glyphe der Gleichheit: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit verbündete Ziele in den Kampf verwickelte.


    EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT

    Neue Gegenstände und Aktionen

    • Der neue Himmlische Ratten-Umhang ist jetzt in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops für 500 Edelsteine erhältlich.
    • Der Skin für den Stab des Glücks kann für kurze Zeit wieder zum ermäßigten Preis von 450 Edelsteinen im Edelsteinshop erworben werden – das entspricht einer Ersparnis von 25 %.
    • Der „Himmlischer Hahn"-Gleitschirm und „Fliegender Eber"-Gleitschirm können für kurze Zeit wieder zum ermäßigten Preis von jeweils 350 Edelsteinen im Edelsteinshop erworben werden – das entspricht einer Ersparnis von 30 %.

    Schwarzlöwen-Truhe

    • Die Schwarzlöwen-Truhe wurde zur „Jahr der Ratte"-Truhe überarbeitet und bietet in der Vorschau eine vollständige Inhaltsliste.
      • Das „Evon Schlitzklinge"-Glückskuvert wurde für die Dauer dieser Truhe als garantierter Gegenstand hinzugefügt.
      • Die neue Exklusive Schwarzlöwen-Reittier-Auswahl ist für die Dauer dieser Truhe als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich.
      • Das Feuerspucker-Paket ist für die Dauer dieser Truhe wieder als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich.
      • Die Sternenlicht-Flügel-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo ist für die Dauer dieser Truhe wieder als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich.
      • Die „Karmesinrote Löwen"-Waffensammlung und Zodiak-Waffensammlung sind als ungewöhnlicher und seltener Beuteabwurf erhältlich, solange es diese Truhe gibt.
      • Ungenutzte Versionen der Glyphe der Alchemie und der Glyphe des Fleißes sind für die Dauer dieser Truhe als seltene Beuteabwürfe erhältlich.
    • Die Gegenstände, die beim Einlösen von Schwarzlöwen-Figürchen erhältlich sind, wurden überarbeitet. Schwarzlöwen-Figürchen können eingelöst werden, indem ihr sie verwendet. Zudem könnt ihr sie bei Schwarzlöwen-Truhen-Kaufleuten eintauschen, die sich in jeder größeren Stadt befinden.
      • Folgende exklusive Gegenstände sind zurzeit erhältlich: „Brüllender Drache"-Gleitschirm, Mini Himmlischer Hahn, Uhrwerkflügel-Paket und Springer-Junges-Rucksack.
      • Die Bonussammlung wurde überarbeitet und enthält jetzt eine Auswahl an Rucksack-Skins, darunter den Feuer-Köcher-Rucksack, Rucksack des Job-o-Tron-Replikats, den Baby-Aurene-Plüschrucksack und weitere.

    Verbesserungen und Updates

    • Mondneujahr-Miniaturen wurden hinzugefügt. Sie sind für kurze Zeit beim Händler für Schwarzlöwen-Tickets für Miniaturen erhältlich. Schwarzlöwen-Tickets für Miniaturen sind jetzt als Beuteabwurf aus Schwarzlöwen-Truhen erhältlich.

    Fehlerbehebungen:

    • Ein Problem wurde behoben, durch welches Krieger-Banner länger halten konnten als beabsichtigt.
    • Ein Spiel-Absturz wurde behoben.
    • Die maximale Dauer des Wintertag-Verstärkers, der vom Schneeflocken-Fresser gewährt wird, wurde von zwei Stunden auf einen Tag erhöht. Der Schneeflocken-Fresser wurde darin gehindert, zusätzliche Schneeflocken-Fressers Segen zu erwerben, wenn dieser die maximale Dauer des Wintertag-Verstärkers übersteigen würde.

    17.12.2019 – Verspätete Notes


    Lebendige Welt

    • Bjora-Sümpfe: Raben-Refugium: Ein Problem wurde behoben, durch das das Licht, das den Weg durch die Dunkelheit weist, nicht wie vorgesehen die Prüfung der Weisheit erreichte.
    • Bjora-Sümpfe: Raben-Refugium: Ein Problem wurde behoben, das die Interaktion mit einem Lichttotem durch eines der Bücherregale im Gebiet der Prüfung der Weisheit ermöglichte.
    • Bjora-Sümpfe: Licht-Rätsel: Die Reset-Zeit von Lichtquellen und beweglichen Spiegeln wurde angepasst und die Platzierung des Trümmerhaufens in den Bergen wurde korrigiert.


    EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT

    Fehlerbehebungen

    • Ein Problem wurde behoben, durch das sich einige Verbrauchsgegenstände nicht wie vorgesehen verschenken ließen. Die meisten Verbrauchsgegenstände sollten sich jetzt wieder verschenken lassen (einschließlich Transmutation-Ladungen, Heldenverstärker, Wegmarkenpässen und anderen Gegenständen).

    Wintertag

    Kommt vorbei und feiert mit uns den Wintertag – Spielzeugmacher Tixx stattet Götterfels seinen jährlichen Besuch ab, um festliche Stimmung und Freude zu verbreiten. Bringt Wintertag-Stimmung in den Geheimen Unterschlupf der Schneemänner im fernen Norden, schließt tägliche Erfolge ab und verdient tolle Waffen passend zur Saison. Rettet das Wintertag-Fest der Waisen rund um Götterfels mit verpackten Geschenken und tretet beim Schneeballkrawall gegen eure Mitspieler an. Darüber hinaus könnt ihr im Winterwunderland große Sprünge machen, in der Spielzeukalypse Wellen aus Spielzeugen abwehren und dafür sorgen, dass der Betrieb von Tixx' Luftschiff „Infinirarium" nicht gestört wird. Haltet eure Augen offen, denn überall in Tyria gibt es Wintertag-Geschenke zu entdecken.

    • Der jährliche Wintertag-Metaerfolg „Wintertag-Bräuche" wurde überarbeitet und mit einer neuen Rüstungsbelohnung versehen: dem Festlichen Pullover. Genießt die kalte Jahreszeit mit diesem bequemen und stillvollen Kleidungsstück. Mini Frosties Herz, die Metaerfolg-Belohnung aus dem letzten Jahr, kann jetzt bei Festbelohnungen-Händlern erworben werden.
    • Der Geheime Unterschlupf der Schneemänner wurde als Angriffsmission überarbeitet. Helden können jetzt entscheiden, ob sie als Team oder gemeinsam mit gleichgesinnten Festbesuchern teilnehmen.
    • Ein neues Feiertagswaffenset ist jetzt als seltener Preis aus Wintertag-Geschenken erhältlich: die Frostigen grünen Waffen, ein Sylvari-Waffenset passend zur Jahreszeit. Festbesucher, die genügend Geschenke öffnen, können zudem einmalig eine garantierte Waffe ihrer Wahl erhalten.
    • Zwei neue Miniaturen wurden dem Händler für Wintertag-Belohnungen hinzugefügt: Mini Magisches Rentier und Mini Mystische Schneeflocke. Diese Miniaturen sind zudem als seltene Abwürfe im Geheimen Unterschlupf der Schneemänner erhältlich und sind sehr selten in Wintertag-Geschenken enthalten.
    • Das Wintertag-Reittierrennen in Götterfels wurde mit neuen Kontrollpunktgrafiken und einem eigenen Abenteuer versehen. Verschafft euch einen Vorsprung beim Verbrennen der über die Feiertage angesammelten Kalorien!
    • Neue tägliche Erfolge für Bonusbelohnungen wurden hinzugefügt. Mit ihnen behaltet ihr den Überblick über die verbliebenen täglichen Karmaboni der einzelnen Aktivitäten.
    • Zum Fest ist ein neuer wöchentlicher Händler in Götterfels eingetroffen. Bei ihm könnt ihr Schneediamanten gegen begrenzte Vorräte seltener Gegenstände eintauschen.
    • Wintertag-Geschenkbelohnungen aus vielen täglichen Erfolgen und Aktivitäten wurden erhöht, darunter Belohnungen aus der Spielzeukalypse, dem Glockenspiel, dem Geheimen Unterschlupf der Schneemänner, dem Schneeballkrawall und der leichten Route des Winterwunderlands.
    • Wintertag-Geschenkbelohnungen aus der schwersten Route des Winterwunderland-Sprungrätsels wurden von 15 auf 12 Belohnungen pro Abschluss reduziert.
    • Wintertag-Geschenkbelohnungen aus dem Infinirarium und dem Geheimen Unterschlupf der Schneemänner werden nach dem ersten Abschluss des Tages nicht mehr reduziert.
    • Der tägliche Erfolg „Rettung des Wintertags" des Infinirariums kann jetzt auch durch einen Sieg im Geheimen Unterschlupf der Schneemänner abgeschlossen werden.
    • Die Mail zur Ankündigung des Festes wird eine neue Einladung zum Fest enthalten: die „Einladung zum Wintertag". Mit ihrer Hilfe gelangen Spieler direkt zu den Wintertag-Feierlichkeiten. Solltet ihr eure Einladung verlieren, erhaltet ihr bei Sarettokk in Löwenstein eine neue.
    • Neue Gilden-Dekorationen im Zuckerstangenstil wurden hinzugefügt.
    • Das Festplanungskomitee von Götterfels hat für eine einfachere Verteilung von Festbelohnungen zusätzliche Seraphen der Wohltätigkeitstruppe eingestellt.
    • Das Reifumrandete Atemgerät des Seemannes hat jetzt einen eigenen Gegenstands-Skin und kann in der Garderobe freigeschaltet werden. Wenn ihr bereits ein Atemgerät besitzt und der Skin nicht gleich freigeschaltet wurde, könnt ihr den Skin freischalten, indem ihr ihn ausrüstet oder das Atemgerät bei einem Händler für Wintertag-Belohnungen gegen eine neue Version eintauscht.
    • Einige Fehler beim Fest wurden behoben, damit alle Helden frohe Feiertage erleben können.

    Der Wintertag läuft bis zum 7. Januar um 21:00 Uhr MEZ (12:00 Uhr PST). Wir sehen uns in Götterfels!


    Lebendige Welt

    • Bjora-Sümpfe – Raben-Refugium: Ein Problem wurde behoben, durch das „Bedrückende Dunkelheit" nach dem Verlassen des Gebiets unter Zuhilfenahme einer Wegmarke weiterhin an Spielern haftete.


    Gegenstände

    • Legendäre Runen: Ein Fehler wurde behoben, durch den nicht-legendäre Runen desselben Typs nicht bei mehrteiligen Boni berücksichtigt wurden.


    Klassen-Fertigkeiten

    Ingenieur/in

    • Reaktive Linsen: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Eigenschaft die alte Version von „Hilfsschutzbrille" verwendete. Die Eigenschaft spiegelt jetzt das neu überarbeitete Verhalten wider, gewährt Widerstand und entfernt Blindheit.
    • Gadget-Liebhaber: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Eigenschaft die alte Version von „Hilfsschutzbrille" verwendete. Die Eigenschaft spiegelt jetzt das überarbeitete Verhalten wider, gewährt Widerstand und entfernt Blindheit. Wenn „Gadget-Liebhaber" mit einer Eigenschaft versehen wird, gewährt die Fertigkeit jetzt zudem Schutz.

    Widergänger/in

    • Schützender Trost: In Wettkampfmodi wurden Gegnervarianteneffekte für die von dieser Fertigkeit erzeugte Blase hinzugefügt.


    Fehlerbehebungen

    • Spieler können jetzt nicht mehr Waffen-Fertigkeit 4 und 5 verwenden, nachdem sie zu einer Ausrüstungs-Vorlage gewechselt haben, in der das aktive Waffenset leer ist und das andere Waffenset eine Zweihandwaffe enthält.


    EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT

    Neue Gegenstände und Aktionen

    • Der neue Schneeflocken-Fresser ist jetzt für 400 Edelsteine in der Kategorie „Hilfsmittel" des Edelsteinshops erhältlich.
    • Der neue Skin für den Wintermonarchen-Umhang ist jetzt in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops für 500 Edelsteine erhältlich.
    • Der Festliche Hut kann für kurze Zeit wieder für 150 Edelsteine im Edelsteinshop erworben werden.
    • Der Hirsch-Helm kann für kurze Zeit wieder für 500 Edelsteine im Edelsteinshop erworben werden.
    • Das Wintertag-Erscheinungsbildpaket kann für kurze Zeit wieder für 1.700 Edelsteine im Edelsteinshop erworben werden – das entspricht einer Ersparnis von 15 %.
    • Das Wintermonarchen-Kleidungsset kann für kurze Zeit wieder für 560 Edelsteine im Edelsteinshop erworben werden – das entspricht einer Ersparnis von 20 %.
    • Der Gletscher-Gleitschirm kann für kurze Zeit wieder für 400 Edelsteine im Edelsteinshop erworben werden – das entspricht einer Ersparnis von 20 %.

    Schwarzlöwen-Truhe

    • Die Schwarzlöwen-Truhe wurde zur Winterhimmel-Truhe überarbeitet und bietet in der Vorschau eine vollständige Inhaltsliste.
      • Das „Evon Schlitzklinge"-Wintertag-Geschenk wurde für die Dauer dieser Truhe als garantierter Gegenstand hinzugefügt.
      • Die neue Sternenlicht-Flügel-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo ist für die Dauer dieser Truhe als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich.
      • Die Himmels-Axt und das Elementar-Schwert sind für die Dauer dieser Truhe wieder als ungewöhnliche Beuteabwürfe erhältlich.
      • Das Frostgeschmiedete Waffenset und das Gletscher-Waffenset sind für die Dauer dieser Truhe als ungewöhnlicher und seltener Beuteabwurf erhältlich.
      • Ungenutzte Versionen der Glyphe der Flüchtigkeit und der Glyphe des Schmelztiegels sind für die Dauer dieser Truhe als seltene Beuteabwürfe erhältlich.
    • Die Gegenstände, die beim Einlösen von Schwarzlöwen-Figürchen erhältlich sind, wurden überarbeitet. Schwarzlöwen-Figürchen können eingelöst werden, indem ihr sie verwendet. Zudem könnt ihr sie bei Schwarzlöwen-Truhen-Kaufleuten eintauschen, die sich in jeder größeren Stadt befinden.
      • Folgende exklusive Gegenstände sind zurzeit erhältlich: Sternengeborenes Kleidungsset, „Mini Kuschelige Wintertag-Reittiere"-Paket, Infinirarium-Gleitschirm und Kandelaber-Stab.
      • Die Bonussammlung wurde überarbeitet und enthält jetzt eine Auswahl an Waffen-Skins passend zum Wintertag.

    Verbesserungen und Updates

    • Miniaturen aus der Kategorie „Viele frohe Minis" sind jetzt für kurze Zeit für Schwarzlöwen-Tickets für Miniaturen erhältlich.

    Fehlerbehebungen:

    • Ingenieur/in – Hilfsschutzbrille: Ein Fehler wurde behoben, der den Werkzeuggürtel für diese Fertigkeit zu der früheren Version änderte, wenn die Eigenschaft „Gadget-Liebhaber“ eingesetzt wurde.
    • Ein Fehler mit der Süßen Lagerfeuer-Leckerei wurde behoben, der Spieler daran hinderte, den Gegenstand zu bewegen oder aus dem Inventar zu löschen.
    • Ein Spiel-Absturz wurde behoben.

    Fehlerbehebungen:

    • Ein Fehler wurde berichtigt, durch welchen Spieler Essenz-Truhen-Belohnungen erhielten, auch wenn die Angriffsmissionen in der Episode „Geflüster im Dunkeln" scheiterten.
    • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass der Prunkvolle Umhang für Spieler ohne die Erweiterung Heart of Thorns fälschlicherweise im Edelsteinshop als gesperrt erschien.
    • Ein Problem wurde berichtigt, durch welches Skins für Umhänge bei weiblichen Sylvari-Charakteren sonderbar animiert erschienen.
    • Ein Problem wurde behoben, das aufgrund von Körperbau-Skalierungen zu sonderbaren Umhang-Kollisionen bei Charr-Charakteren führte.
    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass die Vervollständigung von Licht-Puzzle-Erfolgen täglich zurückgesetzt wurden.
    • Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass Spieler zu Beginn des Kampfes aus der Knochenhäuter-Angriffsmission entfernt wurden.
    • Ein Problem wurde beseitigt, dass unter bestimmten Umständen verhinderte, dass die Schwarzlöwen-Expeditionstafel der Staffel 4 korrekt in der Heimatinstanz von Spielern erschien.
    • Ein Fehler mit Benachrichtigungen beim Symbol der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft in der Menü-Leiste wurde beseitigt, das Spielern mit kostenlosem Account Probleme verursachte.
    • Ein Fehler wurde berichtigt, durch den der Endlose Choya-Tanz-Trank in der Sektion „Extras" des Ausrüstungspanels versteckt wurde.
    • In der Knochenhäuter-Angriffsmission wurden Werte und Schaden des Knochenhäuters angepasst, um dem beabsichtigten Schwierigkeitsgrad der Angriffsmission näherzukommen. Ebenso geändert wurde die Weise, in der die Mechanik des Knochenhäuters, „Peinigende Aura", Schaden nimmt, um die Integrität der beabsichtigten Kampfmechanik beizubehalten.

    PvP-Änderungen

    Allgemein

    • Sigill der Beweglichkeit: Die Schnelligkeitsdauer wurde im PvP von 2 Sekunden auf 1 Sekunde reduziert.

    Ingenieur/in

    • Elixier U: Die Stabilitätsdauer wurde im PvP von 6 Sekunden auf eine Sekunde reduziert.
    • Kinetische Batterie: Die Schnelligkeitsdauer wurde im PvP von 5 auf 3 Sekunden reduziert.
    • Photonenwand: Die Erholzeit wurde im PvP von 35 auf 45 Sekunden erhöht.
    • Hitzetherapie: Die Basisheilung pro Stapel wurde im PvP von 65 auf 49 reduziert. Das entspricht einer Verringerung um 25 %.

    Dieb/in

    • Spinnengift: Die Giftdauer wurde im PvP von 6 auf 3 Sekunden reduziert.
    • Berührung der Schlange: Die Anzahl der Giftstapel wurde im PvP von 2 auf 1 reduziert.
    • Schnellzugriff: Der Initiativegewinn bei einem Waffenwechsel wurde im PvP von 3 auf 2 reduziert.
    • Meister des Stabs: Der Ausdauererwerb pro ausgegebenem Initiativepunkt wurde im PvP von 2 auf 1 reduziert.
    • Entkräftender Bogen: Die Initiativekosten wurden im PvP von 6 auf 5 reduziert.

    Mesmer/in

    • Illusionärer Konter: Die Anzahl der erzeugten Klone wurde im PvP von 2 auf 1 reduziert.
    • Trügerischer Hexenmeister: Die Anzahl der herbeigerufenen Hexenmeister wurde im PvP von 2 auf 1 reduziert. Die Anzahl der Verwundbarkeitsstapel pro Treffer wurde im PvP von 2 Stapeln auf 4 Stapel erhöht.
    • Chaosvortex: Die Blutungsdauer wurde im PvP von 8 auf 4 Sekunden reduziert. Die Brenndauer wurde im PvP von 2 Sekunden auf eine Sekunde reduziert. Die Peindauer wurde im PvP von 8 auf 4 Sekunden reduziert.
    • Chaotische Dämpfung: Ein Fehler wurde behoben, der die Verringerung der Wiederaufladezeit von „Geringerer Chaossturm" durch diese Eigenschaft verhinderte.

    Krieger/in

    • Krieger-Gerissenheit: Der Schadensbonus bei Zielen mit mehr als 90 % Lebenspunkten wurde im PvP von 25 % auf 7 % reduziert. Der Schadensbonus bei Zielen mit Barriere wurde im PvP von 50 % auf 10 % reduziert.
    • Toben: Einige Toben-Fertigkeiten wurde wie folgt angepasst:
      • Tritt: Der Kraftfaktor wurde im PvP von 1,2 auf 0,01 reduziert.
      • Felsbrocken werfen: Der Kraftfaktor wurde im PvP von 2,0 auf 0,01 reduziert.
      • Seismischer Sprung: Der Kraftfaktor wurde im PvP von 1,6 auf 0,01 reduziert.

    WvW-Änderungen

    Nekromant/in

    • Sandgenie: Diese Eigenschaft erhöht nicht mehr das Ziellimit von Schatten-Fertigkeiten im WvW.
    • Verschlingende Dunkelheit (von „Bleibender Fluch"): Die Anzahl verdorbener Segen wurde im WvW von 2 auf 1 reduziert.

    Strukturiertes Spieler gegen Spieler

    • Der Hintergrund des Eisbrut-Saga-Belohnungspfads wurde überarbeitet.

    Welt gegen Welt

    • Der Hintergrund des Eisbrut-Saga-Belohnungspfads wurde überarbeitet.

    EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT

    Neue Gegenstände und Aktionen

    • Der neue Prunkvolle Umhang ist jetzt in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops für 500 Edelsteine erhältlich.
    • Der neue Traumwandler-Dolch ist jetzt in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops für 600 Edelsteine erhältlich.
    • Unendliche „Flüchtige Magie"-Sammelwerkzeuge sind für 2.700 Edelsteine in der Kategorie „Hilfsmittel" im Edelsteinshop erhältlich.
    • Der Reittier-Adoptionslizenz kann für kurze Zeit wieder für 320 Edelsteine im Edelsteinshop erworben werden – das entspricht einer Ersparnis von 20 %.

    Gegenstände

    • Schlaukatzen-Trank: Die maximale Höhe des Ausfalls wurde reduziert.
    • Überlegene Rune des Widergängers: Ein Fehler wurde behoben, durch den der sechste Bonus weder Konzentration noch Fachkenntnis gewährte.
    • Ein Problem wurde behoben, das zu einer falschen Sortierung von Eisbrut-Saga-Miniaturen im Miniaturenabschnitt des Ausrüstungspanels führte.

    Klassen-Fertigkeiten

    Da bald ein größeres Update mit Wettkampfschwerpunkt erscheint, fällt dieses Update vergleichsweise klein aus. Nichtsdestotrotz enthält es mehrere bedeutende systemische Änderungen. Sturzschaden-Eigenschaften werden entfernt, um Platz für andere Entwicklungen zu schaffen und die Komplexität von Eigenschaften des Adepten-Rangs zu verringern. Außerdem verlieren Wiederbelebungs-Eigenschaften 10 % des passiven Wiederbelebungsgeschwindigkeitseffekts, den wir über die letzten Updates verteilt nach und nach haben auslaufen lassen. Im Gegenzug werden Fertigkeiten verbessert, die Verbündete direkt wiederbeleben. Neben diesen Änderungen nehmen wir auch einige kleine Verbesserungen an verschiedenen Fertigkeiten und Eigenschaften vor, die in Verbindung mit früheren Updates stehen und von denen wir noch nicht ganz überzeugt waren. Wir hatten zudem die Gelegenheit, ein paar allgemeine Verbesserungen zur Optimierung der Lesbarkeit von Spielerattributen durchzuführen, die von Eigenschaften beeinflusst werden. Elementarmagier und Ingenieure können jetzt zudem außerhalb des Kampfes die Waffen wechseln. Zu guter Letzt ändert sich das Format einiger Werteänderungen: Anstatt die Differenz in Prozenten anzugeben, nennen wir euch jetzt die Faktoren vor und nach Umsetzung der Änderung. Wir hoffen, dass dies die Lesbarkeit deutlich verbessert.

    Allgemein

    • Greifenturmstrecke: Sturzschaden wird jetzt beim Halten der Bombe um 50 % reduziert.
    • Für Eigenschaften, die Attribute beeinflussen, werden jetzt anstelle eines standardmäßigen Pfeils nach oben Symbole angezeigt, die die besagten Attribute widerspiegeln.
    • Heldenübersicht: Ein Fehler wurde behoben, durch den Änderungen an Attributen nicht angezeigt wurden, wenn der/die Spieler/in verwandelt war.

    Elementarmagier/in

    In vorherigen Updates wurden die allgemeinen Erholzeiten mehrerer Eigenschaften in Erholzeiten pro Ziel umgewandelt. „Blendende Asche" war in diesen Updates nicht eingeschlossen, wir hatten jedoch das Gefühl, dass diese Fertigkeit etwas zusätzliche Einsetzbarkeit vertragen kann.

    • Ab Stufe 10 können Elementarmagier jetzt Waffen wechseln, solange sie sich nicht im Kampf befinden. Dazu erhalten sie zwei zusätzliche Waffenplätze in ihrer Heldenübersicht.
    • Arkaner Erlass: Die Sturzschadensfunktionalität dieser Eigenschaft wurde entfernt. Diese Eigenschaft wurde in „Arkane Wiederherstellung" umbenannt.
    • Glyphe der Erneuerung: Die Wiederaufladezeit wurde in allen Spielmodi auf 90 Sekunden reduziert. Die Wirkzeit wurde von 3,25 auf 2 Sekunden reduziert.
    • Arkane Wiederbelebung: Diese Eigenschaft erhöht nicht mehr die Wiederbelebungsgeschwindigkeit. Diese Eigenschaft gewährt jetzt nur noch dem/der Elementarmagier/in Auren. Zudem werden die Auren jetzt zu Beginn des Wiederbelebungsversuchs gewährt statt am Ende. Dieser Effekt hat eine Erholzeit von 20 Sekunden.
    • Blendende Asche: Die Erholzeit dieser Eigenschaft wird jetzt pro Ziel berechnet.

    Ingenieur/in

    Wir haben euer Feedback zu „Enttarnungspuls" gelesen, in dem ihr geschildert habt, dass sich diese Fertigkeit eurer Ansicht nach als Werkzeuggürtel-Fertigkeit des Säuberungs-Gyroskops komisch anfühlt, und dass ihr euch „Chemikalienfeld" zurückwünscht. Generell teilen wir eure Meinung, dass „Chemikalienfeld" mehr Gameplay und interessante Optionen bietet, „Enttarnungspuls" umfasst jedoch auch ein wichtiges Gegenspiel-Element. Da wir den Enttarnungspuls des Säuberungs-Gyroskops nicht wieder auf den Elite-Werkzeuggürtel-Fertigkeitsplatz legen können, ersetzen wir stattdessen die etwas glanzlose Werkzeuggürtel-Fertigkeit „Analysieren" von „Hilfsschutzbrille" durch „Enttarnungspuls". „Hilfsschutzbrille" erfährt zudem eine kleine, jedoch bedeutende Änderung: Anstatt Wut zu verleihen, gewährt sie jetzt für kurze Zeit Widerstand.

    • Ingenieure können jetzt ab Stufe 10 Waffen wechseln, wenn sie sich nicht im Kampf befinden. Dazu erhalten sie zwei zusätzliche Waffenplätze in ihrer Heldenübersicht.
    • Grenadier: Die Sturzschadensreduzierung dieser Eigenschaft wurde entfernt. Diese Eigenschaft aktiviert jetzt bei Verwendung einer Heilfertigkeit zudem „Geringeres Granatensperrfeuer" an eurer Position.
    • Positiver Schlag: Der Kraftfaktor dieser Fertigkeit wurde von 0,88 auf 0,7 reduziert.
    • Negatives Prügeln: Der Kraftfaktor dieser Fertigkeit wurde von 0,88 auf 1 erhöht.
    • Ausgleichender Schlag: Der Kraftfaktor dieser Fertigkeit wurde von 1,2 auf 1,4 erhöht.
    • Funktions-Gyroskop: Ein Fehler wurde behoben, durch den das Gyroskop mithilfe von Kontrolleffekten zerstört werden konnte, solange Stabilität aktiviert war.
    • Säuberungs-Gyroskop: Die Werkzeuggürtel-Fertigkeit dieser Fertigkeit wurde von „Enttarnungspuls" in „Chemikalienfeld" geändert.
    • Hilfsschutzbrille: Diese Fertigkeit gewährt keine Wut mehr und verleiht nicht mehr Immunität gegen Blindheit. Sie gewährt jetzt bei Verwendung Widerstand und entfernt Blindheit. Die Werkzeuggürtel-Fertigkeit dieser Fertigkeit wurde von „Analysieren" in „Enttarnungspuls" geändert.
    • Elixier R werfen: Diese Fertigkeit entfernt beim Werfen keinen Zustand mehr. Die Projektilgeschwindigkeit wurde um 25 % erhöht. Das von dieser Fertigkeit geschleuderte Projektil kann jetzt nicht mehr geblockt werden. Ein Problem wurde behoben, durch das sich die Versionen dieser Fertigkeit an Land und unter Wasser mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten fortbewegten.
    • Elixier U werfen: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit verbündete Ziele in den Kampf verwickelte.

    Wächter/in

    Gemessen an der Anzahl ihrer Wiederbelebungs-Eigenschaften sind die Wächter einzigartig unter den Klassen. Im Rahmen dieser Überarbeitung machen wir aus „Tapfere Rückkehr" eine neue, allgemeinere Eigenschaft, die Wächtern in Situationen zugutekommt, in denen eine Wiederbelebung von Verbündeten nicht möglich ist. Des Weiteren verwandeln wir den Heilkraftbonus von „Siegel der Gnade" in einen Konzentrationsbonus, da wir ihn generell für nützlicher für diese Klasse halten, wenn man die Anzahl der von ihr zugefügten Segen bedenkt, selbst wenn die Wächter nicht als Heiler fungieren.

    • Beschützerschlag: Diese Fertigkeit lädt jetzt die Flammen der Gerechtigkeit vollständig auf, wenn ein Angriff auf den/die Wächter/in oder seine bzw. ihre Verbündeten erfolgreich geblockt wird. Der Wirkungsradius für das Blocken und Angreifen von Gegnern wurde von 180 auf 240 erhöht.
    • Einschlag des Beschützers: Die Sturzschadensfunktionalität dieser Eigenschaft wurde entfernt. Ruchlose Wucht: Diese Eigenschaft wurde in „Beschützerwiederherstellung" umbenannt.
    • Siegel der Gnade: Die Wiederaufladezeit wurde in allen Spielmodi auf 90 Sekunden reduziert. Der passive Effekt wurde geändert. Anstelle von 180 Heilkraft (216 unter dem Einfluss einer Eigenschaft) gewährt das Siegel jetzt 120 Konzentration (150 unter dem Einfluss einer Eigenschaft).
    • Schützender Wiedererwecker: Diese Eigenschaft erhöht nicht mehr die Wiederbelebungsgeschwindigkeit und gewährt keine Segen mehr bei einer erfolgreichen Wiederbelebung. Die Beschreibung der Fertigkeit wurde überarbeitet und gibt jetzt die korrekte Dauer von 3 Sekunden an. Ein Fehler wurde behoben, der eine Beeinflussung der Wiederaufladezeit von „Geringerer Schild der Absorption" durch „Unerschütterlicher Verteidiger" verhinderte. „Geringerer Schild der Absorption" heilt jetzt Verbündete in der Nähe, wenn der Schild endet. Bei Detonation sorgt diese Eigenschaft jetzt zudem dafür, dass alle Versionen von „Schild der Absorption" Verbündete im PvE um 15 % und in Wettkampfmodi um 3 % wiederbelebt.
    • Tapfere Rückkehr: Diese Eigenschaft wurde überarbeitet und in „Standhafte Tapferkeit" umbenannt. Die Fertigkeit gewährt Wächtern jetzt im PvE 3 Sekunden lang Schutz und im PvP und WvW 1 Sekunde lang Schutz, wenn Aegis durch Blocken eines Angriffs von Wächtern entfernt wird.

    Mesmer/in

    Die neue Version von „Chaotische Unterbrechung" ist unserer Meinung nach zwar recht stark, doch wenn man nicht auf die Fertigkeiten-Leiste schaut, fühlt es sich nicht so an, als würde sie funktionieren. Wir fügen zusätzliche Effekte hinzu, damit Spieler besser merken, wann die Fertigkeit aktiviert wird.

    • Fall in den Wahnsinn: Die Sturzschadensfunktionalität dieser Eigenschaft wurde entfernt. Diese Eigenschaft wurde in „Methode des Wahnsinns" umbenannt.
    • Reaktion des Sanitäters: Diese Eigenschaft erhöht nicht mehr die Wiederbelebungsgeschwindigkeit. Sie verursacht jetzt eine Reaktion, die Verbündete innerhalb der Kuppel mit einer Geschwindigkeit von 5 % pro Sekunde wiederbelebt.
    • Reaktion: Ein Problem wurde behoben, durch das die visuellen Effekte dieser Fertigkeit nicht zu ihren physischen Effekten passten.
    • Chaotische Unterbrechung: Dieser Eigenschaft wurden zusätzliche visuelle Effekte hinzugefügt, die die Aktivierung der Fertigkeit anzeigen.

    Nekromant/in

    Neben den Änderungen an der Wiederbelebungs-Fertigkeit „Siegel des Untodes" und der Sturzschadens-Eigenschaft „Furchteinflößender Fall" kümmern wir uns auch um einige Probleme aus vorherigen Updates. „Unheilige Zuflucht" wird überarbeitet, damit sie besser mit den anderen Updates der Todesmagie-Reihe mithalten kann. Außerdem wird die Wiederaufladezeit von „Sandschatten manifestieren" im PvE reduziert, um eine Neupositionierung von Schatten zu erleichtern.

    • Furchteinflößender Fall: Diese Eigenschaft wurde überarbeitet und in „Heimtückische Störung" umbenannt. Sie bewirkt jetzt, dass Kontrolleffekte bei Gegnern Pein verursachen.
    • Siegel des Untodes: Die Wiederaufladezeit wurde in allen Spielmodi auf 75 Sekunden reduziert. Die Wirkzeit wurde von 3 auf 1,5 Sekunden reduziert. Die Anzahl der wiederbelebten Verbündeten wurde von 3 auf 1 reduziert. Dieser Fertigkeit wurden zusätzliche Lebenspunktekosten in Höhe von 50 % der Basis-Lebenspunkte hinzugefügt. Der passive Lebenskraftgewinn wurde um 100 % erhöht.
    • Sandwoge: Sobald diese Fertigkeit aktiviert wurde, kann sie nicht mehr durch Bewegung abgebrochen werden.
    • Seuchenlande: Die Wiederaufladezeit wurde im PvE von 120 auf 90 Sekunden reduziert.
    • Unheilige Zuflucht: Diese Eigenschaft heilt euch jetzt bei aktiviertem Schleier um einen Prozentsatz eurer maximalen Lebenspunkte. Dieser Wert beträgt im PvE 2 % und in Wettkampfmodi 1 %.
    • Sandschatten manifestieren: Diese Fertigkeit verursacht jetzt in keinem Spielmodi mehr Verkrüppelung. Die Munitions-Wiederaufladezeit der Version dieser Fertigkeit, die nicht durch eine Eigenschaft beeinflusst wird, wurde im PvE von 15 auf 8 Sekunden reduziert.

    Waldläufer/in

    Wir verringern die Wiederaufladezeit von „Verbündetenhilfe" im PvE, da wir den Eindruck haben, dass sie in den Wettkampfmodi bereits stark genug ist.

    • Sturzfederung: Die Sturzschadensfunktionalität dieser Eigenschaft wurde entfernt. Diese Eigenschaft wurde in „Kind der Erde" umbenannt.
    • Verbündetenhilfe: Diese Eigenschaft erhöht nicht mehr die Wiederbelebungsgeschwindigkeit. Die Erholzeit dieser Eigenschaft wurde im PvE von 85 auf 60 Sekunden reduziert. Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass die zu dieser Eigenschaft gehörende Version von „Suchen und Retten!" als Kampfschrei-Fertigkeit anstatt als Befehl galt.
    • Verkrüppelnde Kralle: Ein Grafikfehler wurde behoben.

    Widergänger/in

    In diesem Update erhöhen wir die Reichweite einiger von Ventaris Legendäre-Zentaurenform-Fertigkeiten, damit ihr eure Verbündeten etwas leichter mit diesen Fertigkeiten beeinflussen könnt.

    • Verschmelzung des Verderbens: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit Gegner treffen konnte, die sich außerhalb der Sichtweite befanden.
    • Ventaris Wille: Der Radius dieser Fertigkeit wurde von 180 auf 240 erhöht.
    • Schützender Trost: Der Radius dieser Fertigkeit wurde von 180 auf 240 erhöht.
    • Ebener Schutz: Die Sturzschadensfunktionalität dieser Eigenschaft wurde entfernt.

    Dieb/in

    Im November haben wir einen Hotfix für „Tödliche Ambition" im PvP veröffentlicht. In diesem Update widmen wir uns dem Problem jedoch mit einer umfangreicheren, funktionalen Änderung. Auf diese Weise wollen wir den Schwerpunkt der Eigenschaft stärker auf die Kontrolle über ihre Verwendung legen als auf eine sehr passive Schadenserhöhung.

    • Nicht zu fassen: Die Sturzschadensfunktionalität dieser Eigenschaft wurde entfernt.
    • Tödliche Ambition: Diese Eigenschaft gewährt jetzt für 3 Sekunden einen Stapel Gift bei einem Treffer mit zwei Waffen. Dieser Effekt hat keine Erholzeit, tritt jedoch nur einmal pro Angriff mit zwei Waffen auf. Diese Eigenschaft ist nicht mehr für die unterschiedlichen Spielmodi getrennt.

    Krieger/in

    Neben der Entfernung von Sturzschadenseffekten und der Neuanpassung von „Spitzenleistung" entfernen wir eine Voraussetzung von „Abtrennender Streitkolben", die unserer Ansicht nach überflüssig war.

    • Spitzenleistung: Die Sturzschadensfunktionalität dieser Eigenschaft wurde entfernt. Diese Eigenschaft gewährt jetzt im PvE einen Bonusschadensgrundbetrag von 5 % und 3 % Bonusschaden in Wettkampfmodi. Die Höhe des zusätzlichen Schadens, der bei Verwendung physischer Fertigkeiten verursacht wird, wurde im PvE von 20 % auf 15 % und in Wettkampfmodi von 10 % auf 7 % reduziert.
    • Abtrennender Streitkolben: Zur Aktivierung der zusätzlichen Kontrolldauer dieser Eigenschaft muss das Ziel nicht mehr verwundbar sein.

    Allgemeine Verbesserungen

    • Garderobe: Waffen wurden mit neuen Kontrollkästchen versehen, mit deren Hilfe Spieler ihre verstaute Waffe verstecken können.
    • Aufgestiegene Schmäuse wurden dem Gilden-Lager in der Registerkarte „Verbrauchsgegenstände" hinzugefügt. Gilden mit freigeschalteter Schänke können mit dem Schänken-Betreiber sprechen, um ihre hergestellte Nahrung für die Gilde zu deponieren.
    • Einige Kategorien der Gruppensuche wurden zur Optimierung der Lesbarkeit neu sortiert.
    • Stufenaufstiege und Gegenstände, die Stufen und Erfahrungspunkte gewähren, werden Mitspielern jetzt mit einem weniger auffälligen visuellen Effekt angezeigt.
    • Das Spiel merkt sich jetzt die zuletzt im PvE, WvW und PvP verwendeten Build- und Ausrüstungs-Vorlagen. Bei einer Rückkehr in den entsprechenden Spielmodus werden sie automatisch aktiviert.
    • Bei einem Wechsel von Ausrüstungs-Vorlagen wechseln Spieler nicht mehr zu ihrem zweiten Waffenset. Stattdessen werden jetzt die korrekten Waffen ausgerüstet.
    • Das Spiel merkt sich jetzt die Hilfsfertigkeiten der inaktiven Legende von Widergängern, wenn Spieler zwischen Fertigkeiten zur Verwendung an Land und Fertigkeiten zur Verwendung unter Wasser wechseln.
    • Wenn Widergänger Build-Links kopieren, enthalten die Links jetzt die Hilfsfertigkeiten der inaktiven Legende.
    • Sigille, Amulette und Runen für PvP-Waffen wurden in die Ausrüstungs-Vorlagen integriert. Auf diese Weise können Spieler ihre PvP-Ausrüstung außerhalb von PvP-Spielmodi anpassen.
      • Dem Abschnitt „Ausrüstung" der Heldenübersicht wurde eine Schaltfläche hinzugefügt, mit deren Hilfe Spieler zwischen der Anzeige der Standard-Ausrüstung und der Anzeige der PvP-Ausrüstung hin- und herschalten können.
        • Hinweis: Da ausgerüstete Waffen von allen Spielmodi verwendet werden, werden sie in beiden Ansichten angezeigt.
      • Spieler können zudem schnell auf PvP-Ausrüstung zugreifen, indem sie in der PvP-Lobby auf die vorhandene PvP-Build-Schaltfläche klicken oder das PvP-Build-Tastenkürzel verwenden.
    • Nebel-Champions wurden in die PvP-Ansicht integriert und haben jetzt ein wesentlich größeres Fenster für die Charaktervorschau.
    • Da die gesamte Funktionalität in andere Menüs verschoben wurde, haben wir die alte PvP-Build/Ausrüstungs-Übersicht entfernt.
    • Das Spiel wurde mit einer dynamischen HUD-Anzeige versehen.
      • Die dynamische HUD-Anzeige ermöglicht es Spielern, während und außerhalb des Kampfes Teile des UI ein- oder auszublenden. Das UI kann zudem dauerhaft ausgeblendet werden.
      • Ein neuer Abschnitt in der Registerkarte „Allgemeine Optionen" der Optionsleiste zur Steuerung der dynamischen HUD-Anzeige wurde hinzugefügt. Teile des UI wurden in entsprechende Abschnitte gruppiert.
      • Spieler können aus mehreren Voreinstellungen wählen oder das Verhalten jedes Abschnitts individuell festlegen.

    Allgemein

    • Umhänge wurden dem Spiel als neue Form von Skins für Rücken-Gegenstände hinzugefügt. Der erste Umhang, der Einfache Gilden-Umhang, ist bei Gilden-Belobigungshändlern erhältlich.

    Lebendige Welt

    Bjora-Sümpfe

    • Stürme des Winters: Die maximale Skalierung der Events „Bezwingt das Eisbrut-Konstrukt, bevor es Havroun Wiebe erreicht" und „Verteidigt Raben-Schreine, damit weiter Energie zu Havroun Wiebe fließt" wurde erhöht. Dies spiegelt sich im Spiel in einer Erhöhung der Lebenspunkte bei hohen Spielerzahlen wieder. Bei niedrigen Spielerzahlen bleiben die Lebenspunkte unverändert.
    • Der Wind und nichts als der Wind: Ein Problem im Event „Helft Braham, die Svanir-Lager zu durchsuchen" wurde behoben. Es führte dazu, dass eine Dialogzeile im Chat nicht korrekt mit dem Absender „Unbekannt" gekennzeichnet war.
    • Das Südost-Kasernenlager und das Nordwest-Kasernenlager wurden wie folgt überarbeitet:
      • Die Lagerfeuer in den beiden Lagern helfen jetzt gegen den Schneesturm.
      • Animationen von Waffenständern und Vorräten des Kochs werden jetzt bei einem Angriff wie vorgesehen angezeigt.
      • Die Abwurfrate von Svanir-Schlachtplänen wurde erhöht.
      • Ein Problem wurde behoben, durch das verbündete NSCs den Erzürnten Koch erscheinen ließen.
    • Die Lagerfeuer im Nordost-Gefangenenlager und im Event „Durchsucht Svanir-Lager nach Überlebenden" helfen jetzt gegen den Schneesturm.

    Fehlerbehebung:

    • Ein Server-Absturz wurde behoben.
    • Fehlerbehebungen:
      • Ein Problem mit den beiden Gefangenenlager-Events wurde behoben, wodurch bei der Aufgabe „Bezwingt die Wache, um ihr den Schlüssel abzunehmen” nicht immer Teilnahme belohnt wurde.
      • Ein Problem wurde behoben, durch welches Teilnahme an „Haltet das Svanir-Ritual auf“ nicht immer belohnt wurde.
      • Ein Problem wurde behoben, durch welches im Kapitel „Was übrig bleibt” kein Fortschritt von zwei zu drei Hinweisen erfolgte, wenn Spieler vom Story-Dialog getrennt wurden.
      • Ein Fehler wurde behoben, durch welchen die Anzahl der Ketten des Eisbrut-Konstrukts der Bjora-Sümpfe nicht ordnungsgemäß angezeigt wurde.
      • Ein Fehler mit „Kraft der Wachsamkeit, Rang 2“ wurde behoben, durch den Lebensentzug nicht korrekt angewendet wurde.
      • Ein Fehler wurde behoben, der manche Spieler daran hinderte, bei Händlern „Ewige Eisscherben“-Heimatinstanz-Knoten zu erwerben.
      • Ein seltener Server-Absturz im Kapitel „Die Einladung“ wurde behoben.
      • Ein Server-Absturz wurde behoben.
      • Ein Problem wurde behoben, durch das der Fortschritt von Spielern nach dem Trainieren der Beherrschung Raben-Einstimmung „Raben-Licht“ auf Rang 2 verhindert wurde.
      • Ein Fehler wurde behoben, durch den Spieler nach dem Aufheben der Raben-Linse im Kapitel „Stille“ am Fortschritt gehindert wurden.

    Lebendige Welt

    Geflüster im Dunkeln

    Der Kommandeur und seine Verbündeten treffen sich in der Feste der Wachsamen, um Bangar Todbringers Beweggründe mit General Almorra Seelenhüter zu besprechen. Doch bei ihrer Ankunft stellt sich heraus, dass die Dinge nicht so liegen, wie es zunächst den Anschein hatte.

    Welt-Feinschliff

    Grothmar-Tal

    • Das Grothmar-Tal belohnt Spieler jetzt mit Beherrschungserfahrungspunkten der Eisbrut-Saga.
    • Die Schänke „Saufbursche" im Grothmar-Tal hat eine neue Lieferung Whisky erhalten und Gäste fragen jetzt im Event „Helft der Schankwirtin, die Gäste betankt zu halten!" ordnungsgemäß nach dem Getränk.
    • Beim Auswählen eines Helms aus dem Antlitz des Khan-Ur werden jetzt die Skins für alle drei Rüstungsgattungen freigeschaltet. Spieler, die einen der drei Skins freigeschaltet haben, können die anderen Skins freischalten, indem sie nach Löwenstein, ins Grothmar-Tal oder die Bjora-Sümpfe reisen.
    • Der Erfolg „Waren-Sammler/in" lässt sich jetzt etwas einfacher abschließen.

    Allgemein

    • Die täglichen Erfolge von Staffel 3 und Staffel 4 der Lebendigen Welt wurden in neuen Erfolge-Kategorien zusammengefasst. Jeder Tag hält tägliche Erfolge für eine Karte der Staffel bereit, die in der Reihenfolge ihrer Veröffentlichung rotieren.
    • Die Belohnungen für tägliche Erfolge von Staffel 3 und Staffel 4 der Lebendigen Welt wurden verbessert, um die verringerte Verfügbarkeit der täglichen Erfolge auf einer bestimmten Karte zu kompensieren.
    • Die englische Bezeichnung der Erfolge-Kategorie „Täglicher Jäger versunkener Schätze" wurde umbenannt, um für Einheitlichkeit zu sorgen.
    • Angriffsmissionen in den Bjora-Sümpfen wurden als vorgestellte Angriffsmissionen definiert und unterstützen jetzt öffentliche Instanzen.
    • Spieler können jetzt mithilfe von Verbrauchsgegenständen sofort zwei verschiedene verbündete NSCs herbeirufen.
    • Ein Server-Absturz wurde behoben.
    • Bei einem Rechtsklick auf Build-Speicherplätze wird nicht mehr die Meldung „Build-Vorlage ist ungültig" angezeigt, wenn die Zwischenablage keinen Build-Vorlagen-Chat-Link enthält.

    Reittiere

    • Schweberochen: Ein Fehler wurde behoben, durch den die Angriffsauftakt-Fertigkeit „Fassrolle" eine kürzere Distanz zurücklegte als vorgesehen.
    • Rollkäfer: Die Reittier-Ausdauer wird beim Aufsteigen auf das Reittier nicht mehr auf null gesetzt.

    Klassen-Fertigkeiten

    Ingenieur/in

    • Bollwerk-Gyroskop: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit nicht ordnungsgemäß Schaden auf den/die Schrotter/in umleitete.
    • Kristall-Konfiguration: Verfinsterung: Ein Fehler wurde behoben, der dazu führte, dass diese Eigenschaft mehr Stabilität gewährte als vorgesehen.

    Widergänger/in

    • Teuflische Vergeltung: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass diese Eigenschaft die angegebene erhöhte Vergeltungsdauer gewährt.
    • Seelenhiebs Gipfelpunkt: Ein Fehler wurde behoben, der ein Fungieren dieser Fertigkeit als Feuerfeld verhinderte.

    Krieger/in

    • Banner: Eine Verzögerung in Höhe von einer Sekunde vor dem Aufheben von Bannern wurde hinzugefügt.

    Welt gegen Welt

    Allgemein

    • Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Fertigkeit „Kettenzug" der Kriegsklaue durch „Strukturelle Verwundbarkeit" beeinflusst wird.
    • Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Fertigkeit „Kettenzug" Teilnahme gewährte. Die Fertigkeit gewährt jetzt Teilnahme entsprechend der Anzahl der Belagerungswaffentreffer.
    • Die Fertigkeit „Lanze" der Kriegsklaue kann jetzt nicht mehr geblockt werden.

    EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT

    Neue Gegenstände und Aktionen

    • Der neue Skin für den „Infernalischer Schrecken"-Springer ist für 2.000 Edelsteine in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops erhältlich.
    • Für kurze Zeit sind der Skin für den Raben-Helm und der Skin für Raben-Überwurf-Schultern in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops für jeweils 400 Edelsteine erhältlich.
    • Der Rabengeist-Gleitschirm kann für kurze Zeit wieder für 350 Edelsteine im Edelsteinshop erworben werden – das entspricht einer Ersparnis von 30 %.
    • Brahams Bitterfrost-Grenzland-Paket und das „Alles oder Nichts"-Erscheinungsbildpaket sind wieder da. Die beiden Pakete sind in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops für jeweils 2.000 Edelsteine erhältlich.

    Schwarzlöwen-Truhe

    • Die Schwarzlöwen-Truhe wurde zur „Dunkles Geflüster"-Truhe überarbeitet und bietet eine Vorschau ihrer Inhalte.
      • Der neue Edle Schwarzlöwen-Farbkanister: Blau wurde für die Dauer dieser Truhe als garantierter Gegenstand hinzugefügt.
      • Der neue Skin für die Himmlische Axt ist als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich, solange es diese Truhe gibt.
      • Der neue Skin für den „Infernalischer Schrecken"-Springer ist als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich, solange es diese Truhe gibt.
      • Die Sengenden Kettenhandschuhe sind wieder als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich, solange es diese Truhe gibt.
      • Die Blutstein-Waffensammlung und Phönix-Waffensammlung sind als ungewöhnlicher und seltener Beuteabwurf erhältlich, solange es diese Truhe gibt.
      • Ungenutzte Versionen der Glyphe der Ergiebigkeit und der Glyphe des Plünderers sind als seltene Beuteabwürfe erhältlich, solange es diese Truhe gibt.
    • Die Gegenstände, die beim Einlösen von Schwarzlöwen-Figürchen erhältlich sind, wurden überarbeitet. Schwarzlöwen-Figürchen können eingelöst werden, indem ihr sie verwendet. Zudem könnt ihr sie bei Schwarzlöwen-Truhen-Kaufleuten eintauschen, die sich in jeder größeren Stadt befinden.
      • Folgende exklusive Gegenstände sind zurzeit erhältlich: Drachen-Feuerwerk-Paket, Skin für „Eingeschworener Zaishen"-Helm und Skin für Himmlischen Kompass.
      • Die Bonussammlung wurde überarbeitet und enthält jetzt eine Auswahl an Waffen-Skins, darunter den Skin für den Sturmbogen, den Skin für den „Rivalisierende Himmel"-Axt-Satz und den Skin für den „Sonnige Sense"-Stab.

    Verbesserungen und Updates

    • Die Garantierte Garderoben-Freischaltung wurde überarbeitet und umfasst jetzt neue Inhalte.

    Fehlerbehebungen

    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass der Edelsteinshop eine falsche Zahl anzeigte, wenn der Preis eines Gegenstands zur Account-Aufwertung nicht geladen werden konnte.

    Fehlerbehebungen:

    • Ein Problem wurde behoben, bei welchem die Erholzeit des Legenden-Wechsels außerhalb des Kampfes kürzer als vorgesehen war.
    • Entkräftender Bogen: Ein Fehler wurde behoben, der Spieler daran hinderte, rückwarts zu rollen, wenn sie die Fertigkeit in der Luft verwendeten. Die Initiativekosten dieser Fertigkeit wurden nur im PvP von 4 auf 6 erhöht.
    • Ein Fehler wurde behoben, durch den die Höhe der Spenden für Extra Life falsch im Spiel angezeigt wurde.
    • Ein Spiel-Absturz wurde behoben, der auftrat, wenn Spieler versuchten, einen von Build-Vorlagen unabhängigen Chat-Link in einen Build-Speicherplatz oder eine Build-Vorlage einzufügen.
    • Ein Spiel-Absturz wurde behoben.

    Fehlerbehebungen:

    • Ein Server-Absturz wurde behoben.
    • Ein Server-Absturz im Zusammenhang mit bestimmten Widergänger-Builds wurde behoben.

    Fehlerbehebung:

    • Ein Server-Absturz wurde behoden.


    Fehlerbehebungen:

    • Ein Fehler wurde behoben, der Hilfsfertigkeiten verhindern konnte, nachdem Spieler an einem laufenden PvP-Match teilnahmen.
    • Ein Spiel-Absturz wurde behoben.

    Build- und Ausrüstungs-Vorlagen

    Ausrüstungs-Vorlagen

    • Spieler können jetzt Ausrüstungs-Vorlagen nutzen, die ihnen das Wechseln zwischen vollständigen Ausrüstungssets per Tastendruck ermöglichen.
    • Ausrüstungs-Vorlagen befinden sich im Ausrüstungspanel der Heldenübersicht.
    • Jeder Charakter startet mit zwei Ausrüstungs-Vorlagen-Registerkarten. Im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft können bis zu vier weitere Registerkarten erworben werden. Spieler können also bis zu sechs Registerkarten besitzen.
    • Wer weitere Informationen zu Ausrüstungs-Vorlagen erhalten möchte, kann sich unseren hilfreichen Guide durchlesen und die zugehörigen Tutorial-Videos ansehen.

    Verknüpfte Ausrüstung

    • Gegenstände können in mehr als einer Ausrüstungs-Vorlage ausgerüstet werden.
    • Bei Gegenständen, die in mindestens einer Vorlage ausgerüstet wurden, erscheint oben links in ihrem Symbol eine Verknüpfung.
    • Spieler können ihre legendäre Ausrüstung in jeder Ausrüstungs-Vorlage mit einem anderen Satz ausgewählter Attribute anpassen.
    • Legendäre Aufwertungen können zudem in jeder Ausrüstungs-Vorlage separat angepasst werden.

    Build-Vorlagen

    • Spieler können jetzt Build-Vorlagen nutzen, die ihnen das Wechseln zwischen vollständigen Sets aus Fertigkeiten, Spezialisierungen und Eigenschaften per Tastendruck ermöglichen.
    • Build-Vorlagen befinden sich in der Build-Registerkarte der Heldenübersicht.
    • Jeder Charakter startet mit drei Build-Vorlagen-Registerkarten. Im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft können bis zu drei weitere Registerkarten erworben werden. Somit können Spieler bis zu sechs Registerkarten besitzen.
    • Der Einfachheit halber werden die ersten drei Build-Vorlagen aller vorhandenen Charaktere vorab mit den Fertigkeiten, Spezialisierungen und Eigenschaften aus dem PvE, PvP und WvW gefüllt, also eine für jeden Spielmodus.
      • Dieses Feature soll die Verwendung lediglich einfacher für euch machen. Ihr könnt die Build-Vorlagen ganz nach euren Wünschen verwenden.
      • Hinweis: Neu erstellte Charaktere starten mit drei leeren Build-Vorlagen.
    • Wer weitere Informationen zu Build-Vorlagen erhalten möchte, kann sich unseren hilfreichen Guide durchlesen und die zugehörigen Tutorial-Videos ansehen.

    Build-Speicher

    • Build-Speicherplätze ermöglichen es Spielern, eine Kopie einer Build-Vorlage zu speichern und die Inhalte später für eine Build-Vorlage oder einen anderen Charakter zu verwenden.
    • Den Build-Speicher teilen sich alle Charaktere eines Accounts. Auf diese Weise können Spieler einen Build von einem Charakter zu einem anderen kopieren.
    • Jeder Account startet mit einer Build-Speicher-Erweiterung mit einem Set aus 3 Speicherplätzen. Im Edelsteinshop der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft lassen sich bis zu sieben weitere Build-Speicher-Erweiterungen erwerben. Insgesamt können Spieler also 24 Speicherplätze besitzen.

    Build-Links

    • Build-Vorlagen können in Form von Chat-Links mit anderen Spielern geteilt werden.
    • Builds können unter Spielern jeder Stufe geteilt werden – eine tolle Möglichkeit, um neue Spieler zu unterstützen!
    • Wenn ein/e Spieler/in einen Chat-Link teilt, der einen Build der Klasse enthält, die ihr spielt, könnt ihr den Build direkt auf eine Build-Vorlage anwenden und sofort nutzen.
    • Links zu Builds für Klassen, die ihr gegenwärtig nicht verwendet, können zur späteren Verwendung in den Build-Speicher kopiert werden.
    • Chat-Links können aus Guild Wars 2 kopiert oder im Spiel eingefügt werden.

    Builds untersuchen

    • Das Spiel wurde um ein neues Fenster erweitert, in dem Spieler die Details eines Builds ansehen können, ohne einen Build-Speicherplatz oder Build-Vorlagen zu verwenden.
    • Spieler können Builds aus dem Build-Speicher, aus einer ihrer Vorlagen oder aus geteilten Chat-Links untersuchen.
    • Das Fenster „Untersuchen" lässt sich durch einen Klick auf einen Build-Chat-Link oder einen Rechtsklick auf eine Build-Vorlage oder einen gespeicherten Build in eurer Heldenübersicht öffnen.
    • Im Fenster „Untersuchen" könnt ihr den angezeigten Build in eure Zwischenablage kopieren, eine Kopie im Build-Speicher ablegen oder den Build direkt für eine Build-Vorlage verwenden, wenn euer Charakter derselben Klasse angehört.

    Welt-Feinschliff

    Caledon-Wald

    • Ein Fehler wurde behoben, der die Wegmarke Wächterwäldchen verschwinden ließ, solange das Event „Helft den Hainhütern, Wächterwäldchen zu verteidigen" aktiv war.

    Gegenstände

    • Die Sammelhinweise für Sterbesakramente und Panzer des Chaos wurden überarbeitet. Es geht jetzt deutlicher hervor, dass Spieler bei einem Sieg über Tequatl oder den Schatten-Behemoth unter dem Einfluss der geisterhaften Aura eines Halloween-Nahrungsgegenstands stehen müssen, um Fortschritt in der Sammlung zu erreichen.
    • Die Dauer der durch Erdbeer-Geister und Omnombeerengeister gewährten geisterhaften Aura wurde erhöht.

    Klassen-Fertigkeiten

    Allgemein

    • Überlegene Rune des Gegengifts: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Rune mehr Zustände entfernte als vorgesehen. Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Rune aktiviert wurde, wenn Zustände auf natürliche Weise abliefen.

    Waldläufer/in

    • Konter: Eine fehlerhafte Anzeige der Dauer des Blockeffekts wurde korrigiert.

    EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT

    Neue Gegenstände und Aktionen

    • Neue Ausrüstungs-Vorlagen-Erweiterungen sind für jeweils 500 Edelsteine in der Kategorie „Aufwertungen" des Edelsteinshops erhältlich.
    • Neue Build-Vorlagen-Erweiterungen sind für jeweils 300 Edelsteine in der Kategorie „Aufwertungen" des Edelsteinshops erhältlich.
    • Neue Build-Speicher-Erweiterungen sind für jeweils 500 Edelsteine in der Kategorie „Aufwertungen" des Edelsteinshops erhältlich. Jede Build-Speicher-Erweiterung umfasst drei Speicherplätze.
      • Für kurze Zeit können Spieler eine kostenlose Build-Speicher-Erweiterung erhalten. Dieser Gegenstand ist nur für Besitzer des Grundspiels, der Erweiterung Heart of Thorns™ oder Path of Fire™ verfügbar.
    • Ein neues Build- und Ausrüstungs-Erweiterungspaket ist für 2.000 Edelsteine im Edelsteinshop erhältlich. Das Paket enthält 2 Build-Vorlagen-Erweiterungen, 2 Ausrüstungs-Vorlagen-Erweiterungen, eine Build-Speicher-Erweiterung, 5 Heldenverstärker sowie ein Umstyling-Paket.
    • Das „Edler Graf"-Kleidungsset und das „Verrückte Wache"-Kleidungsset können für kurze Zeit wieder für jeweils 525 Edelsteine in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops erworben werden.
    • Der Permanente Vogelscheuchen-Todesstoß und der Permanente Todesstoß des Verrückten Königs können für kurze Zeit wieder für jeweils 500 Edelsteine in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops erworben werden.

    Fehlerbehebungen

    • Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass Effekte des „Sieben Schnitter"-Waffensets durch Spielercharaktere hindurchgingen.
    • Ein Problem wurde behoben, durch das Effekte der Sengenden Kettenhandschuhe nicht ordnungsgemäß färbten.

    Lebendige Welt

    Halloween

    Die Tore zum Verrückten Reich sind geöffnet und der Verrückte König Thorn, Krytas berüchtigtster Monarch, hält wieder Einzug in Löwenstein! Loyale Vasallen des Königs sind herzlichst dazu eingeladen, an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Lernt die Bewohner des Verrückten Reichs in Events kennen, die in ganz Tyria stattfinden, erkundet das Verrückte Reich im Labyrinth des Verrückten Königs und im furchterregenden Uhrturm des Verrückten Königs, tretet bei der Verrückten Inquisition, dem Grollen des Schnitters und auf der Rennbahn des Verrückten Königs gegen eure sterblichen Mitspieler an, beugt euch den Launen des Königs bei seinem berühmtem Lieblingsspiel „Der Verrückte König sagt" oder bietet beim Aufstieg in den Wahnsinn seiner Majestät die Stirn.

    Willige Abenteurer sind aufgefordert, sich bei Magistra Tassi von der Abtei Durmand in Löwenstein für eine spannende Forschungsmission zu melden. Der Hof der Verrückten möchte zudem beunruhigende Gerüchte aus Elona bestätigt wissen. Abenteurer, die Palawa Joko in der Episode „Lang lebe der Lich" aus Staffel 4 der Lebendigen Welt von Angesicht zu Angesicht gegenüberstanden, können sich zur Nachbesprechung mit Brigadegeneral Kernel in Löwenstein treffen.

    Der Kapitänsrat von Löwenstein möchte die Bevölkerung daran erinnern, dass der Rat in keinerlei Verbindung zur krytanischen Monarchie steht und nicht für die Sicherheit von Bürgern garantieren kann, die sich in gefährliche (verrückte oder anderweitig unsichere) Reiche begeben.

    • Der Metaerfolg „Halloween-Rituale" (Jährlich) wurde mit einer langersehnten neuen Belohnung aktualisiert – der Kürbiskrone! Verdient euch eure Krone, indem ihr eine Reihe von verschiedenen Halloween-Aktivitäten abschließt und eure Zuneigung zu seiner Majestät, dem Verrückten König Thorn, zeigt. Falls euch die Metabelohnung des letzten Jahres entgangen ist, die Mini Verwunschene Kerze, könnt ihr sie jetzt bei den Halloween-Händlern kaufen.
    • Ein neuer Gegenstand wurde hinzugefügt, um die Reise zu den Halloween-Aktivitäten zu vereinfachen: Ihr findet eine wiederverwendbare Einladung ins Verrückte Reich in eurer Post zum Fest. Damit gelangt ihr schnurstracks in das Labyrinth des Verrückten Königs oder ihr verwendet es im Verrückten Reich, um euch nach Tyria zurückzuziehen. Solltet ihr eure Einladung verlieren, könnt ihr von Sarettokk in Löwenstein einen Ersatz erwerben.
    • Aus dem Arsenal des Verrückten Königs wurden zwei neue Waffen veröffentlicht: Holt euch den „Panzer des Chaos"-Schild und das Sterbesakramente-Großschwert, indem ihr neue Sammlungserfolge abschließt. Diese Erfolge können das ganze Jahr lang abgeschlossen werden.
    • Ein neues Waffenset kommt frisch aus den Schmieden der Verrückten Rüstkammer: Die „Königliche Flamme"-Waffen sind eine feurige Version eines alten Ascalonischen Designs. Die Waffe eurer Wahl ist als seltener Abwurf in den „Süßes oder Saures"-Taschen verfügbar. Als Zeichen seines Wohlwollens seinen Untertanen gegenüber gewährt der Verrückte König Thorn denjenigen, die an Halloween zahlreiche „Süßes oder Saures"-Taschen öffnen, einmalig eine garantierte Waffe ihrer Wahl.
    • Die Rennbahn des Verrückten Königs wurde in der Saisonpause aufgemöbelt und ist nun wieder offen! Zwei neue Rennen mit dem agilen Springer und dem wendigen Schakal wurden hinzugefügt. Das „Ab in den Irrsinn"-Rollkäfer-Rennen kehrt neu ausbalanciert mit weniger Grabsteinen, höheren Zäune und aktualisierten Erfolgen zurück, einschließlich einem neuen Erfolg für das Abschließen innerhalb der Herausforderungs-Zeit „Extrem". Stellt euer Können im Driften unter Beweis, um euch den neuen Geisterhaften Renn-Schal zu verdienen. Ihr könnt ihn aber auch bei einem Halloween-Händler erwerben – eure getreuen Reittiere werden es nie erfahren.
    • Das Reittierrennen im Labyrinth des Verrückten Königs wurde mit neuen Kontrollpunktgrafiken und einem eigenen Abenteurer aktualisiert. Protzt mit euren Bestzeiten, aber hütet euch vor den Bewohnern des Labyrinths!
    • Die maximalen Lebenspunkte des Obersten Burggrafen von Candy-Corn und des Skelett-Lich wurden leicht verringert. Werden sie besiegt, vergeben sie nun mehr Belohnungen.
    • Neue wöchentliche Händler sind für die Dauer des Fests nach Löwenstein gekommen und verkaufen begrenzte Vorräte an seltenen Waren für Candy-Corn-Kolben.
    • Neue saisonale Kochrezepte wurden hinzugefügt.
    • Den Halloween-Händlern und „Süßes oder Saures"-Taschen wurden neue Gegenstände hinzugefügt.
    • Neue Gilden-Dekorationen passend zu Halloween wurden hinzugefügt.
    • Festsammlungserfolge wurden in ihre eigene Kategorie „Festsammlungen" im Bereich „Sammlungen" verschoben.
    • Candy-Corn kann nun en gros konsumiert werden. (Falls ihr es wagt)
    • Zahlreiche kleinere Fehler wurden behoben, damit das Fest allen Besuchern des Verrückten Reichs noch mehr Spaß bereitet.

    Allgemein

    • Die Reihenfolge der Erfolge in der Kategorie „Nebengeschichten" wurde aktualisiert.
    • Das Interagieren mit der Gewaltigen Truhe im Gewölbe des Khan-Ur verbraucht nun nur Schlüssel, die noch nicht in einer Konsole deponiert wurden.

    Reittiere

    • Die Schweberochen-Entschleunigung beim Übergang von Wasser zu Land wurde geglättet.

    Gegenstände

    • Rune der Rage: Es wurde ein Fehler behoben, durch den der vierteilige Bonus der Haupt- und der überlegenen Version dieser Rune Wut gewährte und auf Erholzeit sprang, wenn der Kampf verlassen wurde.
    • Rune des Widerstands: Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Elite-Fertigkeiten, die den Spieler transformieren, Widerstand gewähren.

    Klassen-Fertigkeiten

    Elementarmagier/in

    • Meteorschauer: Es wurde ein visueller Fehler behoben, durch den Landungseffekte von Meteoren abbrachen, bevor sie abgeschlossen waren.
    • Siegel der Luft: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass diese Fertigkeit die Vorteile der „In Stein gemeißelt"-Eigenschaft erhielt, wenn sie ohne ein Ziel eingesetzt wurde.

    Ingenieur/in

    • Betäubungsgenie: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass die Vitalität durch diese Eigenschaft beim PvP und WvW beeinflusst wurde. Sie verringert nun die Vitalität korrekt um 180 in allen Spielmodi.

    Wächter/in

    • Verteidigung des Eiferers: Der Schaden wurde im PvE um 20 % erhöht.
    • Foliant der Tapferkeit – Epilog: Ungebrochene Linien: Ein fehlender Hinweis wurde hinzugefügt, dass diese Fertigkeit Aegis gewährt.

    Mesmer/in

    • Chaosrüstung: Es wurde ein Fehler behoben, durch den der Effekt dieser Fertigkeit fälschlicherweise Chaosrüstung statt Chaosaura benannt wurde.

    Nekromant/in

    • Sandschatten manifestieren: Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass der Effekt dieser Fertigkeit im PvP und WvW länger als 10 Sekunden andauerte, wenn sie nicht mit der Eigenschaft Sandgenie versehen war. Der Effekt dauert nun im PvP und WvW die verlängerte Zeit von 15 Sekunden an.

    Waldläufer/in

    • Junge Wyvern-Tiergefährten: Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass die Windeffekte bei Verwendung der Flügelstoß-Fertigkeit angezeigt wurden.

    Widergänger/in

    • Schützender Trost: Die Beschreibung dieser Fertigkeit wurde überarbeitet, um klarzustellen, dass sie Raketen blockiert, aber nicht zerstört.
    • Elementar-Entladung: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit unter Wasser eingesetzt werden konnte, um Gegner aus größerer Entfernung als vorgesehen zu treffen.
    • Blick der Dunkelheit: Ein Fehler wurde behoben, der verhinderte, dass diese Fertigkeit Verwundbarkeit und Blindheit bei sichtbaren Feinden verursacht.
    • Inspirierende Verstärkung: Ein Fehler wurde behoben, durch den diese Fertigkeit eine größere Reichweite hatte als vorgesehen. Sie hat nun Auswirkungen innerhalb der korrekten Reichweite von bis zu 900. Auch das Anvisieren dieser Fertigkeit wurde neu ausgerichtet, um das betroffene Gebiet besser darzustellen.

    Krieger/in

    • Nimm's gelassen: Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass die von dieser Eigenschaft verwendete Version von „Nimm's gelassen" als Kampfschrei im Sinne der Energischen Kampfschreie gezählt wurde.
    • Energische Kampfschreie: Es wurde ein Fehler behoben, der dafür sorgte, dass diese Eigenschaft weniger als angegeben heilte. Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass diese Eigenschaft im Kampflog falsche Informationen anzeigte.
    • Ruf der Tapferkeit: Ein Problem wurde behoben, das dazu führte, dass diese Fertigkeit im Kampflog falsche Informationen anzeigte.
    • Trotz Tarnung sichtbar: Ein Fehler wurde korrigiert, der für diese Fertigkeit einen Radius von 900 anstatt des tatsächlichen Effektradius von 600 angab.

    EDELSTEINSHOP DER SCHWARZLÖWEN-HANDELSGESELLSCHAFT

    Neue Gegenstände und Aktionen

    • Die neue Skelettfügel-Rucksack- und Gleitschirm-Kombo ist in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops für 700 Edelsteine erhältlich.
    • Ein neues Set aus Skins für „Sieben Schnitter"-Waffen ist beim Schwarzlöwen-Waffenspezialisten für jeweils 1 Schwarzlöwen-Ticket erhältlich. Schwarzlöwen-Tickets sind in Schwarzlöwen-Truhen erhältlich.
    • Zur Feier von Halloween ist jetzt ein kostenloses Hallowglück-Feuerwerk-Bündel in der Kategorie „Spielzeuge" im Edelsteinshop erhältlich. Pro Account können sich Spieler maximal ein Bündel holen.
    • Für kurze Zeit sind das Geisterhaft Kleidungsset und das „Verrückter König"-Kleidungsset in der Kategorie „Mode" des Edelsteinshops für jeweils 700 Edelsteine erhältlich.
    • Das Candy-Corn-Fresser-Pack ist für kurze Zeit in der Kategorie „Hilfsmittel" des Edelsteinshops für 300 Edelsteine erhältlich. Jedes Pack enthält einen Candy-Corn-Fresser und 15 Stück Candy-Corn.
    • Über Halloween sind Waffen-Skins für die Gargoyle-Waffensammlung bei den Schwarzlöwen-Waffenspezialisten zum Preis von 2 Schwarzlöwen-Tickets pro Stück erhältlich.

    Schwarzlöwen-Truhe

    • Die Schwarzlöwen-Truhe wurde zur Truhe des Verrückten Chaos überarbeitet und bietet in der Vorschau eine vollständige Inhaltsliste.
      • Evon Schlitzklinges „Süßes oder Saures"-Tasche wurde als garantierter Gegenstand hinzugefügt, solange es die Truhe des Verrückten Chaos gibt.
      • Der neue „Sengende Kettenhandschuhe"-Skin ist als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich, solange es die Truhe des Verrückten Chaos gibt.
      • Der Skin für den „Goldene Krallen"-Langbogen kehrt als ungewöhnlicher Beuteabwurf zurück, solange es die Truhe des Verrückten Chaos gibt.
      • Die „Verrücktes Reich"-Waffensammlung ist als ungewöhnlicher Beuteabwurf erhältlich, solange es die Truhe des Verrückten Chaos gibt.
      • Die Waffensets „Schatten des Verrückten Königs" und „Blut und Verrücktheit" sind jetzt als seltene Beuteabwürfe erhältlich, solange es die Truhe des Verrückten Chaos gibt.
      • Ungenutzte Versionen der Glyphe des Försters und der Glyphe des Wachtritters sind als seltene Beuteabwürfe erhältlich, solange es die Truhe des Verrückten Chaos gibt.
    • Die Gegenstände, die beim Einlösen von Schwarzlöwen-Figürchen erhältlich sind, wurden überarbeitet. Schwarzlöwen-Figürchen können eingelöst werden, indem ihr sie verwendet. Zudem könnt ihr sie bei Schwarzlöwen-Truhen-Kaufleuten eintauschen, die sich in jeder größeren Stadt befinden.
      • Eine zusätzliche Auswahl an Farbkits wurde hinzugefügt.
      • Die exklusiven Gegenstände „Haschendes Phantom"-Gleitschirm, das Mini Gruselreittier-Paket und der Skin für Gesandtensensen-Stab sind aktuell erhältlich.
      • Zusätzliche Gegenstände einschließlich den Skins für den Toxischen Überwurf und die Toxische Handschuhe, dem Seelenfluss-Gleitschirm, Phönix-Gleitschirm und Blasen-Gleitschirm sowie einer Auswahl an Reise-Spielzeug, wurden hinzugefügt.

    Verbesserungen und Updates

    • Miniaturen aus der Kategorie „Furchteinflößend" sind jetzt für kurze Zeit für jeweils 1 Schwarzlöwen-Ticket für Miniaturen erhältlich.
    • Im Edelsteinshop gibt es jetzt eine Vorschau für die zusätzlichen Behälter.